Hallo liebes Team.
Dann versuche ich mal eine Beschreibung meines Wunschwesens "Ruumahum".
Größe des Avatars: 200x300 (Querformat?) (u.U. weiteres Format mit Kreisausschnitt nötig für Profilbild beim Messenger Signal)
3D (Computergrafik) oder 2D (gemalt, gezeichnet)?: 2D, sofern möglich
Soll der Avatar animiert sein/sich bewegen? nein
Wo wird der Avatar in Zukunft genutzt? dieses Forum, Messenger "Signal"
Accountname oder Direktlink zum Char: Moses in diesem Forum
Geschlecht: neutral
ungefähres Alter: nicht bekannt, ausgewachsen
Haarfarbe: grüner Pelz
Haarlänge: Pelz, wie ein Bär
Haare Sonstiges: -
Hautfarbe: grün, aber fast vollständig von Pelz bedeckt
Augenfarbe: grün
Kopfform: bärenähnlich
besondere Kennzeichen: 3 Augen, 6 Beine (siehe Beschreibung weiter unten)
Statur: Körperbau: ähnlich Braunbär
Kopf: Bärenähnlich, 3 Augen bogenfärmig über der Schnauze, Schnauze mit sichtbaren Hauern (Gesichtsausdruck siehe Persönlichkeit)
Körper: Bärenähnlich, 3 Beinpaare, das vordere wird manchmal als Handersatz genutzt; Tatzen haben 4 Finger/Zehen mit Klauen, aber keinen Daumen
Fell: Rücken grün (in meiner Vorstellung schwach gemustert, ähnlich grobem deutschem Flecktarnmuster); Bauch grün, aber etwas heller
Oberbekleidung & Schmuck: -
Infos zur Persönlichkeit: freundlich und gutmütig; schläft viel, trotzdem aufmerksamer und interessierter Blick
Hintergrundwunsch? dichter Laubwald?
Evtl. Wunschkünstler: Elessar (nach Profilbild ausgewählt), ansonsten egal
Zusätzliche Beschreibung/Hintergrundinformationen: Der Charakter entstammt dem Buch "Die Denkenden Wälder" von Alan Dean Foster (englischer Titel: Midworld). Das Buch stammt aus den 1970er Jahren und fällt unter ökologische Science Fiction. Wer es liest, wird sich schnell an den Film "Avatar" erinnert fühlen.
Bei dem Charakter handelt es sich um einen "Pelziger" (engl. Furcot). Er (der Charakter, der Pelziger selbst scheint kein Geschlecht im Sinne von Tieren zu haben) ist der Begleiter der menschlichen Hauptperson des Buches und lebt auf einem Planeten, auf dem der Wald die vorherrschende Lebensform ist. Der Wald besteht aus 7 Etagen, wobei die Bäume der höheren Etage auf den Bäumen der tieferen stehen. Die Grundfarbe der Welt und praktisch aller Lebewesen (einschließlich der angepassten Menschen) ist grün.
Der Pelziger ist stark empathisch an seinen menschlichen Begleiter gebunden und umgekehrt. Dabei bindet sich ein neugeborener Pelziger an ein menschliches Neugeborenes. Die Bindung ist so stark, dass der Tod eines Partner i.d.R. zum baldigen Tod des anderen führt. Neubindungen eines überlebenden Partners sind extrem selten.
Pelziger sind einheimisch auf der Welt, die Menschen sind dort gestrandet. Pelziger können sprechen, aber eher wie ein Kleinkind. Sie verstehen dennoch die normale Sprache der Menschen, werden von diesen auch ganz normal angesprochen und beteiligen sich an Unterhaltungen/Diskussionen. Sie schlafen viel, wenn sie gelassen werden, begleiten ihre Menschen aber ansonsten immer.
Obwohl Pelziger ein Maul mit "Fleischfressergebiss" und einen Verdauungstrackt haben, ist den Menschen nicht bekannt, dass sie Nahrung zu sich nehmen. Äußerlich scheinen Pelziger kein Geschlecht zu haben, aber sie scheinen sich charakterlich leicht in Männchen und Weibchen zu unterscheiden (möglicherweise durch die empathische Bindung an ihren Menschen). Es ist den Menschen auch nicht bekannt, dass sich Pelziger paaren.
Erst am Ende des Buches wird klar, dass die Pelziger, trotz aller äußerlichen Eigenschaften, KEINE Tiere sind, sondern die "Frucht" einer Pflanze. Sie werden aus Knospen "geboren" und betreiben Photosynthese in ihrem Pelz.
Falls es Fragen/Unklarheiten gibt, meldet euch einfach.
Schöne Grüße
Moses
Dann versuche ich mal eine Beschreibung meines Wunschwesens "Ruumahum".
Größe des Avatars: 200x300 (Querformat?) (u.U. weiteres Format mit Kreisausschnitt nötig für Profilbild beim Messenger Signal)
3D (Computergrafik) oder 2D (gemalt, gezeichnet)?: 2D, sofern möglich
Soll der Avatar animiert sein/sich bewegen? nein
Wo wird der Avatar in Zukunft genutzt? dieses Forum, Messenger "Signal"
Accountname oder Direktlink zum Char: Moses in diesem Forum
Geschlecht: neutral
ungefähres Alter: nicht bekannt, ausgewachsen
Haarfarbe: grüner Pelz
Haarlänge: Pelz, wie ein Bär
Haare Sonstiges: -
Hautfarbe: grün, aber fast vollständig von Pelz bedeckt
Augenfarbe: grün
Kopfform: bärenähnlich
besondere Kennzeichen: 3 Augen, 6 Beine (siehe Beschreibung weiter unten)
Statur: Körperbau: ähnlich Braunbär
Kopf: Bärenähnlich, 3 Augen bogenfärmig über der Schnauze, Schnauze mit sichtbaren Hauern (Gesichtsausdruck siehe Persönlichkeit)
Körper: Bärenähnlich, 3 Beinpaare, das vordere wird manchmal als Handersatz genutzt; Tatzen haben 4 Finger/Zehen mit Klauen, aber keinen Daumen
Fell: Rücken grün (in meiner Vorstellung schwach gemustert, ähnlich grobem deutschem Flecktarnmuster); Bauch grün, aber etwas heller
Oberbekleidung & Schmuck: -
Infos zur Persönlichkeit: freundlich und gutmütig; schläft viel, trotzdem aufmerksamer und interessierter Blick
Hintergrundwunsch? dichter Laubwald?
Evtl. Wunschkünstler: Elessar (nach Profilbild ausgewählt), ansonsten egal
Zusätzliche Beschreibung/Hintergrundinformationen: Der Charakter entstammt dem Buch "Die Denkenden Wälder" von Alan Dean Foster (englischer Titel: Midworld). Das Buch stammt aus den 1970er Jahren und fällt unter ökologische Science Fiction. Wer es liest, wird sich schnell an den Film "Avatar" erinnert fühlen.
Bei dem Charakter handelt es sich um einen "Pelziger" (engl. Furcot). Er (der Charakter, der Pelziger selbst scheint kein Geschlecht im Sinne von Tieren zu haben) ist der Begleiter der menschlichen Hauptperson des Buches und lebt auf einem Planeten, auf dem der Wald die vorherrschende Lebensform ist. Der Wald besteht aus 7 Etagen, wobei die Bäume der höheren Etage auf den Bäumen der tieferen stehen. Die Grundfarbe der Welt und praktisch aller Lebewesen (einschließlich der angepassten Menschen) ist grün.
Der Pelziger ist stark empathisch an seinen menschlichen Begleiter gebunden und umgekehrt. Dabei bindet sich ein neugeborener Pelziger an ein menschliches Neugeborenes. Die Bindung ist so stark, dass der Tod eines Partner i.d.R. zum baldigen Tod des anderen führt. Neubindungen eines überlebenden Partners sind extrem selten.
Pelziger sind einheimisch auf der Welt, die Menschen sind dort gestrandet. Pelziger können sprechen, aber eher wie ein Kleinkind. Sie verstehen dennoch die normale Sprache der Menschen, werden von diesen auch ganz normal angesprochen und beteiligen sich an Unterhaltungen/Diskussionen. Sie schlafen viel, wenn sie gelassen werden, begleiten ihre Menschen aber ansonsten immer.
Obwohl Pelziger ein Maul mit "Fleischfressergebiss" und einen Verdauungstrackt haben, ist den Menschen nicht bekannt, dass sie Nahrung zu sich nehmen. Äußerlich scheinen Pelziger kein Geschlecht zu haben, aber sie scheinen sich charakterlich leicht in Männchen und Weibchen zu unterscheiden (möglicherweise durch die empathische Bindung an ihren Menschen). Es ist den Menschen auch nicht bekannt, dass sich Pelziger paaren.
Erst am Ende des Buches wird klar, dass die Pelziger, trotz aller äußerlichen Eigenschaften, KEINE Tiere sind, sondern die "Frucht" einer Pflanze. Sie werden aus Knospen "geboren" und betreiben Photosynthese in ihrem Pelz.
Falls es Fragen/Unklarheiten gibt, meldet euch einfach.
Schöne Grüße
Moses